Firmung - Stärkung für das Leben
“Durch das Sakrament der Firmung werden die Getauften vollkommen der Kirche verbunden und mit der besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet; der Gefirmte ist als wahrer Zeuge Christi in Wort und Tat bereit den Glauben zu verbreiten und zu verteidigen.” (Lumen Gentium 11)
Die Vollendung der Taufe
Mit der Firmung bestätigen die daran teilnehmenden Jungen und Mädchen das Taufversprechen, das ihre Eltern und Paten bei der Taufe für sie abgegeben haben. So stellt die Firmung aus theologischer Sicht die Vollendung der Taufe dar. (Text: Bistum Hildesheim)
Katholisch für Anfänger: Was bedeutet Firmung?
Die Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um das Sakrament der Firmung und seine Bedeutung.
Firmung 2023
In diesem Jahr soll für Jugendliche aus der Pfarrgemeinde St. Bonifatius die Firmung angeboten werden – allerdings aufgrund der begrenzten personellen Ressourcen im Pastoralteam findet er in Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe in Hannover-Mühlenberg statt.
Anders als zunächst veröffentlicht wird der Firmkurs für Jugendliche mit Geburtsdatum vom 01.07.2005 bis 30.06.2007 angeboten.
Die Jugendlichen werden nicht persönlich angeschrieben, sondern sollen sich direkt über https://ogy.de/firmvorbereitungbonifatius anmelden.